Nach Abschluss der Auswertungsphase durch die Juroren sind die Ergebnisse des 23. Bundesfinales nun zur Veröffentlichung bereit. Unter der 26 Teilnehmer:innen des diesjährigen Wettbewerbs wurden – aufgrund der aktuellen Infektionslage erneut in Distanz – die besten 5 Teilnehmer:innen ermittelt:
- Patrick Seyfried (BW)
- Tobias Willée (NRW)
- Berend Soeken (NI)
- Charlotte Dressler (BW)
- Jane Lehde (NRW)
Ebenfalls haben mit Erfolg teilgenommen (in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens):
- Alexander Abt (NRW)
- Luna Al-Salti (NI)
- Karla Becker (NRW)
- Johannes Berg (HE)
- Nora Bornemann (BE)
- Leni Busch (NRW)
- Tim Justus Eggers (SH)
- Sena Eryetistiren (NRW)
- Judith Fiedler (NRW)
- Sophia Fleck (RP)
- Tabitha Hakenes (NRW)
- Katharina Heim (SL)
- Julius Jorde (RP)
- Nele Kastenholz (NRW)
- Marc Kleinemas (NRW)
- Justus Könnecke (HH)
- Milda Leona Lesmann (HH)
- Marit Lossin (NRW)
- Elias Lübbe (NRW)
- Nele Miodeck (MV)
- Hennes Niehues (NRW)
Allen Teilnehmer:innen sei noch einmal herzlich gratuliert. Patrick Seyfried und Tobias Wille haben sich zur Teilnahme an der Internationalen Philsosphie-Olympiade in Lissabon im Mai 2022 qualifiziert.
Den Juror:innen des Bundesfinales, den jeweiligen Landesjuror:innen sowie dem Fachverband Philosophie sei für ihre Unterstützung und Rückmeldung bei der Durchführung des diesjährigen Wettbewerbs gedankt.
Der Bundes- und Landeswettbewerb 2021-22 ist damit beendet.
Die Ausschreibung zum kommenden Wettbewerbsdurchgang soll im Juni 2022 an dieser Stelle veröffentlicht werden.